|
|
» Oldenburger Pferde und Deutsche Reitponys auf der Grundlage des hannoverschen Stutenstamms 687, wachsen hier Oldenburger Pferde auf
Zucht verstehen wir auch wirklich als solche und paaren nur gelentlich und gezielt an. Mit einer Stute kann man sich kein Experimente erlauben und die Erfolge der direkten Nachkommen geben uns da wohl recht. Auch wenn kein Olympiasieger unter den Nachkommen ist, geben die Nachrichten, Fotos und mails aus mehreren europäischen Ländern das Gefühl, alles richtig gemacht zu haben. Der Fortbestand der Stutenfamilie ist gesichert, denn das Stutfohlen aus 2012 soll aufgezogen werden.
|  |
» Alpakas vom Gülper See Die Faszination dieser Tiere begleitet uns schon ein paar Jahre, so dass seit 2010, drei Alpakastuten aus dem hessischen Raum bei uns eingezogen sind.
Dabei ist nicht nur ihre Schönheit faszinierend, sondern auch ihr Sozialverhalten und vor allem ihre Wirkung auf uns Menschen.
Unsere kleine "Herde" sorgt nach einem stressigen Arbeitstag für Entspannung- und das einfach durch's Beobachten.
Schließlich und endlich sorgen der tägliche Umgang und die Pflege auch für ein gewisses Maß an Handlungskompetenz bei der Behandlung von Alpakabeständen. Ihre Tiere sind bei uns also in guten Händen. |  |
» Eindrücke vom Rhinower Ländchen in loser Folge wollen wir an dieser Stelle unsere herrliche Landschaft, das Leistungsspektrum eines Landtierarztes sowie Schnappschüsse zeigen.
Dabei sind wir bemüht, Neues oder Aktuelles zu zeigen.
Lassen Sie sich also überraschen. |  |
| |